- Muskelaufbau z.B. bei Cauda Equina Syndrom
- Muskelkräftigung und Verbesserung ihrer Funktion z.B. Post OP
- Konditionstraining
- Gangschulung
- Belastungsphasen werden beübt
- gleichmäßige Bewegung z.B. bei neurolog. Beeinträchtigung
Massagen
- Eine mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und
Muskulatur durch Druck- Zug und Dehnreize
Manuelle
Therapie
- Passive Techniken, die zur Behandlung von Funktionsstörungen (z.B.
Blockaden) eingesetzt werden
Bewegungstherapie
a) die aktive Bewegung findet durch den Hund statt
b) die passive Bewegung der Gelenke und Wirbelsäule durch den
Therapeuten
Neurologische
Therapieformen
- Fördern die Wahrnehmung von Körperlage und Bewegung
Dorntherapie
- sanfte Behandlungsmethode um Beinlängendifferenzen und
Fehlstellungen von Wirbeln zu beheben
Blutegel
- Werden zur Schmerztherapie eingesetzt
Hydrotherapie
- Ist eine therapeutische Form der Anwendung von Wärme und Kälte
Balneotherapie
- Ist eine therapeutische Form von medizinischen Bädern
Lymphdrainage
- Ist eine spezielle Massageform um gestaute Lymphgefäße
auszustreichen
Elektrotherapie
- Elektrische Stromimpulse regen die natürlichen Heilvorgänge im
Körper an
Magnetfeldtherapie
- Pulsierende Magnetwellen fördern den natürlichen Heilungsprozess
im Körper
T-Touch
- Mit Einsatz von Körperbändern; Verbessert die Eigenwahrnehmung des
Tieres
Lasertherapie
- der Soft-Laser wird u.a. zur Behandlung von Gelenk-Muskel-und Nervenerkrankungen eingesetzt.
Osteopathie
- osteopathische Techniken können in die physiotherapeutische Behandlung integriert werden.